Fit werden mit Sit-Up-App
Runtastic Sit-Ups dokumentiert das Muskeltraining. Die Anwendung gehört zu einer ganzen Reihe von Sport-Apps des Entwicklers Runtastic. Nutzer von MyFitnessPal übertragen die Daten der App in ihr Benutzerkonto. Dafür ist ein Registrierung nötig.
Smartphone erkennt Bewegung
Runtastic Sit-Ups nutzt das Smartphone, um Bewegungen zu registrieren. Beim Training hält man deshalb das Telefon in den Händen.
Vor der ersten Übungen stellt man seinen Trainungsplan zusammen. In der Gratisversion gibt es nur einen Standard-Plan. Die Pro-Version verfügt über personalisierte Funktionen wie etwa Trainingszeiten und -intnesität sowie unterschiedliche Übungen
Während der Sit-Ups spricht auf Wunsch der Trainer mit dem Sportler. Das Sprachmodul lädt man je nach gewünschter Sprache separat herunter.
Der Trainingsfortschritt wird gespeichert und die Leistung in einer Rangliste eingeordnet. Die Sharing-Funktion veröffentlicht die Leistung auf Facebook.
Eignet sich nur für Sit-Ups
Im Test traten mit der App Probleme auf. Sie erkannte die Bewegungen des Smartphones nicht immer. Die App ist nur für Sit-Ups gedacht. Für andere Übungen muss man die jeweilige App von Runtastic herunterladen.
Fazit: Untersützung für das Training
Muskeltraining erfordert Motivation und ständige Wiederholung. Daher ist es nicht einfach, einem Trainingsplan zu folgen. Apps wie Runtastic Sit-Ups dienen als Unterstützung.